Veranstaltungen
-
6. und 7. 12.: FAIRagro Workshop: Data Quality for Data Analytics in Agrosystem Science
Am 6. und 7. Dezember 2023 an der Universität Bonn: Im Bereich der landwirtschaftlichen Systeme eröffnet die Verschmelzung von mobiler Sensorik, maschinellem Lernen und der Phänotypisierung von Pflanzen weitreichende Möglichkeiten für eine nachhaltige Pflanzenproduktion. Unsere Initiative FAIRagro entwickelt ein qualitätsgesichertes Forschungsdatenmanagement (RDM) für die Generierung, Veröffentlichung und den Zugang zu Forschungsdaten. Um eine solche Dateninfrastruktur…
-
Jetzt anmelden: FAIRagro RDM Training am 15. und 18. Januar 2024
Bitte jetzt schon vormerken und hier anmelden! Unser nächstes FAIRagro RDM Training in Zusammenarbeit mit PhenoRob am 15. und 18. Januar 2024: „Umgang mit und Organisation von Pflanzenphänotypisierungsdaten – ein Workshop zum Forschungsdatenmanagement“ Um was geht es? Das Projekt steht kurz vor dem Abschluss und plötzlich stellt sich die Frage: Was mache ich eigentlich mit…
-
23. Februar 2024: FAIRagro beim nachwuchswissenschaftlichen Kolloquium der GPW
Die Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften e.V. ist Participant bei FAIRagro – und eines ihrer Grundanliegen ist die Unterstützung des Nachwuchses. Eine neue Arbeitsgruppe soll angehenden Doktorand*innen und Post-Doc´s den Einstieg in eine pflanzenbauwissenschaftliche Karriere erleichtern. Neben der Organisation und Durchführung von Nachwuchsakademien zur Antragstellung bei der DFG und Workshops zu speziellen Themen soll der Austausch und…
-
FAIRagro beim zweiten BioHackathon Germany
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahren findet vom 11.-15. Dezember 2023 der 2. BioHackathon Germany, organisiert vom Deutschen Netzwerk für Bioinformatik-Infrastruktur (de.NBI) in Bielefeld statt. Unter den 11 ausgewählten Projekten aus den Bereichen Bioinformatik, Lebenswissenschaften und Datenmanagement findet sich mit dem Projekt „Increasing FAIRness in agrosystem sciences and plant phenomics“ auch ein umfangreiches Kooperationsprojekt…
-
Workshop: Was tun mit unseren Agrosystem-Forschungsdaten? 1001 gute Gründe für einen Data Management Plan
Update: Der Workshop ist leider bereits ausgebucht – Wir suchen bereits intensiv nach einem Wiederholungstermin. Wann und wo findet der Workshop statt? Achtung: Leider ausgebucht! An wen richtet sich der Workshop? An alle, die mit Daten aus der Agrosystem-Wissenschaft arbeiten und daran interessiert sind, ihre Fähigkeiten im Forschungsdatenmanagement zu verbessern und lernen möchten, einen Datenmanagementplan…
-
FAIRagro TA3/TA4-DataPLANT workshop
Die Konsortien DataPLANT und FAIRagro planen einen gemeinsamen Workshop, der als Side-Event zum FAIRagro Kickoff Meeting am 26. September 2023, ebenfalls im Quadriga Forum, stattfinden wird. Der Workshop hat das Ziel, im gemeinsamen Austausch eine Harmonisierung der Arbeiten aus den FAIRagro Task Areas TA3 und TA4 im Bereich FAIR Digital Objects und des RO-Crate-Datenmodell voranzubringen. Die…
-
Virtuelles FAIRagro Plenary Treffen April 2023
Am 26. April 2023 von 9 bis 11 Uhr fand das erste virtuelle FAIRagro Plenary Treffen nach dem Projektstart statt. In dieser Runde haben wir über die letzten und geplanten Aktivitäten seit Projektstart berichtet. In dem Artikel „Erfolgreiches erstes Treffen nach Projektstart im FAIRagro Plenary“ können Sie weitere Details der Veranstaltung entnehmen. Agenda 9:00 – 9:10 Willkommen Moderation:…
-
Virtuelles FAIRagro Plenary Treffen 2022
Am 1. Dezember von 15:30 – 17 Uhr veranstalten wir kurz nach unserem FAIRagro Community Workshop am 1. Dezember 2022 eine Informationsveranstaltung (Plenary) für unsere Projektpartner. In dieser Veranstaltung wird ein Überblick über die Aktivitäten des vergangenen Jahrs gegeben sowie Informationen zum Projektstart kommuniziert. Zu dieser Veranstaltung sind alle FAIRagro Co-Spokesperson und Participants eingeladen, die aktuell…
-
FAIRagro Community Workshop am 1. Dezember 2022
Am 1. Dezember von 13-14:30 Uhr fand der dritte virtuelle Informationsworkshop zum Thema “Information und Beteiligungsmöglichkeiten – welche Form der Beratung gibt es und wie kann ich mitmachen?” Wir haben in dieser Reihe über die Ambitionen und Eckpfeiler von FAIRagro informiert und uns mit Ihnen, als Vertreter:innen unserer Community, ausgetauscht. In den jeweils 90-minütigen Veranstaltungen wurde zu…
-
FAIRagro Community Workshop 14.10.2022
FAIRagro lädt Sie hiermit herzlich zum zweiten virtuellen Informationsworkshop einer Workshop-Reihe mit drei Veranstaltung bis Jahresende 2022 zum Thema “Use cases – welche konkreten Herausforderungen aus der Agrosystem-Community adressieren wir und wie kann ich die Ergebnisse nutzen?” am 14. Oktober 2022 von 10.30-12.00 Uhr ein. Wir möchten in dieser Reihe über die Ambitionen und Eckpfeiler…
-
FAIRagro Community Workshop 20.06.2022
FAIRagro lädt Sie hiermit herzlich zum ersten virtuellen Informationsworkshop einer Workshop-Reihe mit drei Veranstaltung bis Jahresende 2022 zum Thema “Services und Tools – Nützliche Dienste und Werkzeuge für ein FAIRes Datenmanagement in der Agrosystemforschung” am 20. Juni 2022 von 13.00-14.30 Uhr ein. Wir möchten in dieser Reihe über die Ambitionen und Eckpfeiler von FAIRagro informieren…
-
2. Umfrage 2021
Kurz vor Weihnachten 2021 haben wir von FAIRagro ein Ideenwichteln veranstaltet, um Bedürfnisse, Wünsche und Ideen bezüglich der Verfügbarkeit von Forschungsdaten und Beteiligungsmöglichkeiten zu ermitteln. Wir wollten wissen, was im Forschungsdatenmanagement verbessert werden muss, um bestimmte Aufgaben effizienter zu lösen oder bestimmte Forschungsfragen zu beantworten. Die Mini-Umfrage war zwischen dem 9. und 24. Dezember 2021…