6. und 7. 12.: FAIRagro Workshop: Data Quality for Data Analytics in Agrosystem Science

Am 6. und 7. Dezember 2023 an der Universität Bonn:

Im Bereich der landwirtschaftlichen Systeme eröffnet die Verschmelzung von mobiler Sensorik, maschinellem Lernen und der Phänotypisierung von Pflanzen weitreichende Möglichkeiten für eine nachhaltige Pflanzenproduktion. Unsere Initiative FAIRagro entwickelt ein qualitätsgesichertes Forschungsdatenmanagement (RDM) für die Generierung, Veröffentlichung und den Zugang zu Forschungsdaten.

Um eine solche Dateninfrastruktur disziplinenübergreifend nutzbar zu machen, ist es entscheidend, Datenaggregations-, Verarbeitungs- und Qualitätsstufen zu identifizieren, die für multimodale Datenanalysen optimal sind. Der Workshop zielt darauf ab, Synergien zu nutzen und Wissen aus verschiedenen Fachbereichen zusammenzubringen, um Gemeinsamkeiten zu identifizieren und gemeinsame Richtlinien zu erstellen. Solche Leitlinien können insbesondere dazu beitragen, Unklarheiten in Bezug auf die für die gemeinsame Nutzung ihrer Daten erforderlichen Datenstandards zu beseitigen.

Am 6. und 7. Dezember 2023 bietet der Workshop „Data Quality for Data Analytics in Agrosystem Science“ an der Universität Bonn seinen Teilnehmern die Möglichkeit, Kurzvorträge über aktuelle und laufende Forschungsarbeiten zu halten. Der Schwerpunkt der Präsentationen liegt dabei auf Daten, die im Bereich der Agrarsysteme erhoben werden, sowie deren notwendige (räumliche und zeitliche) Eigenschaften und Qualitätsstandards, der Datenverarbeitung als Zwischenschritt zwischen der Datenerfassung und der weiteren Nutzung (z. B. bei der Datenanalyse und dem maschinellen Lernen).

Mehr zum Workshop, zur Auswahl der Vorträge und zu Teilnahmemöglichkeiten? Bitte hier entlang!


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter: