Vom 01.–02. Dezember 2025 findet in Tulln an der Donau (Österreich) erstmals die DigAgro 2025 statt – eine neue, interdisziplinäre Konferenz rund um die Digitalisierung in Landwirtschaft und Agrarwissenschaft.
Im Fokus stehen digitale Innovationen und ihre Rolle bei der Transformation von Agrarökologie, Pflanzenproduktion und Ökosystemforschung. Die DigAgro bringt Fachleute aus Forschung, Praxis und Industrie zusammen und bietet Raum für Austausch, Inspiration und Vernetzung.
Themen der Konferenz sind unter anderem:
- Technologien für Smart Farming
- Digitale Tools zur Pflanzenphänotypisierung
- Digitale Innovationen in der Agroökologie
- Multi-Omics-Integration, Modellierung und Vorhersage in der Mikrobiomforschung
FAIRagro ist mit einem eigenen Workshop vertreten:
Wir stellen unser Konzept für ein FAIRes Forschungsdatenmanagement in der Agrosystemforschung vor und diskutieren mit euch, welche digitalen Tools dabei unterstützen können. Gemeinsam möchten wir erkunden, wie Forschende das passende Tool finden, effektiv einsetzen – und wie FAIRagro dabei unterstützen kann.
Wir freuen uns darauf, euch auf der DigAgro und in unserem Workshop zu begrüßen!
Abstracts für Vorträge können bis zum 28. Juli 2025 eingereicht werden.
Die Deadline für Poster-Abstracts ist der 30. September 2025.
Early-Bird-Tickets sind ebenfalls bis zum 28. Juli 2025 erhältlich.
Alle Infos zur Konferenz: https://www.digagro2025.com/
Wir sehen uns in Tulln an der Donau!