Die Autor*innen des – zitierbaren – aufschlussreichen Beitrags diskutieren Erfolgsgeschichten sowie Fallstricke und fassen die Erfahrungen aus 15 Jahren Betrieb einer zentralen RDM-Infrastruktur zusammen. Sie stellen Maßnahmen für die agile Anforderungserhebung, die technische und organisatorische Umsetzung, die Governance, die Schulung und die Markteinführung vor und zeigen die Vorteile eines partizipativen Ansatzes über alle Abteilungen, Personalrollen und Forscherprofile hinweg.
Im Ergebnis wurde beim IPK ein Ansatz für das Datenmanagement implementiert, der sich auf die Fähigkeit bezieht, betriebliche Anforderungen effizient zu kombinieren, tägliche Aufgaben in Übereinstimmung mit den FAIR-Kriterien zu unterstützen und gleichzeitig offen zu bleiben für die agile Übernahme technischer Innovationen.
Interesse? Den spannenden Artikel gibt es hier zu lesen.