“It’s not about infrastructure – it’s about people.”

Zweites Meeting mit dem FAIRagro Community Advisory Board (CAB) und den Mitgliedern des Steering Committee am 2. und 3. Juni 2025 in Berlin

Ein wichtiger Bestandteil der Arbeit von FAIRagro ist das „Community Advisory Board“ (CAB). Es übernimmt eine wertvolle strategische und beratende Funktion, indem es den Status und Fortschritt von FAIRagro bewertet und Empfehlungen für die Ausgestaltung und Weiterentwicklung der Services und Infrastrukturen auf dem Weg zu einer FAIRen Forschungsdatenzukunft in der Agrosystemforschung formuliert. Am 2. und 3. Juni hat in Berlin das zweite Zusammentreffen des Steering Committees mit den Mitgliedern des CAB stattgefunden. Alle neun Mitglieder des CAB haben sich beteiligt, sechs waren persönlich angereist, drei waren per Video zugeschaltet.

An den beiden Tagen wurde in mehreren intensiven und herausfordernden Sessions aufgrund von Berichten zum Status und zum bisher erzielten Fortschritt von FAIRagro wertvolles Feedback gegeben und darauf aufbauend gemeinsam Handlungsempfehlungen für die Zukunft entwickelt.

Im wesentlichen gliederten sich die diskutierten Inhalte in die Themenbereiche

  • Sichtbarkeit und Onboarding
  • Nutzerbedürfnisse und -perspektiven
  • Entwicklung von Infrastrukturen und Diensten
  • Community-getriebener kultureller Wandel
  • Nationale und internationale Positionierung und Zusammenarbeit
  • Strategische Ausrichtung und Erweiterung
  • KPIs und Reporting

Für jedes dieser Themen ist während des Meetings eine Reihe konkreter Empfehlungen entwickelt worden, die nun in die tägliche Arbeit der einzelnen Task Areas und übergeordneten Arbeitsgruppen einfließen, um weiter auf dem Weg hin zu einem offenen, kollaborativen und FAIRen Forschungsdatenmanagement (RDM) in den Agrarwissenschaften – und darüber hinaus – voranzukommen. Und: einen kulturellen Wandel hin zu offenen wissenschaftlichen Praktiken und einem nachhaltigen Datenmanagement über Disziplinen und Institutionen hinweg zu stärken.


Beitrag veröffentlicht

in