Die Bodenzustandserhebung Landwirtschaft (BZE-LW) des Thünen-Instituts bietet eine konsistente und repräsentative Bestandsaufnahme der chemischen und physikalischen Bodeneigenschaften in den obersten 100 cm landwirtschaftlicher Böden. Hauptziel ist es, den Einfluss von Klima, Landnutzung, landwirtschaftlicher Bewirtschaftung und Standorteigenschaften auf die organischen Kohlenstoffvorräte im Boden zu verstehen. Zusätzliche Parameter wie Textur, pH-Wert, Schüttdichte oder Ausgangsgestein werden bereitgestellt.