Nach einer ersten kurzen Wahlperiode von sechs Monaten findet vom 15. bis 22. September unsere planmäßige Wahl zum Steering Committee statt. Gemäß unserer Governance setzt sich das Steering Committee aus fünf gesetzten Vertreter:innen sowie vier gewählten Personen zusammen.
Vertreter:innen aus folgenden Gruppen werden alle zwei Jahre gewählt:
- 2 Personen aus der Gruppe unserer Participants,
- 1 Person aus der Gruppe der mitantragstellenden Einrichtungen (Co-applicants) sowie
- 1 Nachwuchswissenschaftler:in (im Projekt angestellte Person bis 45 Jahre).
Bis zum 30. August hatten alle Mitarbeiter:innen die Möglichkeit, Personen aus den oben genannten Gruppen als Kandidat:innen vorzuschlagen. Es wurden insgesamt 12 Nominierungen angenommen (eine Antwort steht noch aus).
Kandidaten und Kandidatinnen
1. Wahl aus der Gruppe der Participants
Markus Schmalzl (GDA Bayern)
2. Wahl aus der Gruppe der (Co)-Applicants
3. Wahl aus der Gruppe der Nachwuchswissenschaftler:innen
Die Wahl findet vom 15.-22. September statt. Jede in FAIRagro mitwirkende Einrichtung (Co-Applicants und Participants) hat je Gruppe eine Stimme (zwei Stimmen bei der Wahl der Participantsvertretung). Die wahlbevollmächtigten Personen je Eirichtung bekommen am 15. September einen Zugang zu dem Wahltool. Das Ergebnis der Wahl wird auf dem Kickoff-Meeting in Berlin verkündet.