In einem zweiten Retreat haben Partner von FAIRagro intensiv zusammen am Antrag gearbeitet und die konkrete Verankerung der Use Cases besprochen.
Am 7. Juli haben sich Vertreter der Agrosystem Community und von FAIRagro in einem internen Retreat zusammengefunden, um über die Einbettung der ausgewählten Use Cases in FAIRagro und die daraus resultierenden Arbeiten für das Arbeitsprogramm im Antrag zu diskutieren. Dabei wurden zunächst die sechs ausgewählten Use Cases vorgestellt und im Anschluss daran die RDM Herausforderungen und Zusammenarbeiten im Konsortium abgestimmt.
In unserem Community Workshop am 23. Juni 2021 haben wir das neue Konsortium FAIRagro, die neue Ausrichtung und die aktuell entwickelten Flagship Use Cases unserer NFDI4Agri Community vorgestellt. Die wichtigsten Fragen und Antworten haben wir in unseren FAQs gesammelt. Vielen Dank an alle Teilnehmer des Workshops, die ihn durch die lebhaften Diskussionen zu einem großen Erfolg gemacht haben.
Am 15.7. fand der 1. Community Workshop von NFDI4Agri statt. Mit über 120 Teilnehmern und 20 Referenten war die Veranstaltung ein großer Erfolg und zeigt das große Interesse an der Arbeit von NFDI4Agri.
Die Umfrage fragt nicht nur nach dem Status quo, sondern auch explizit nach den Wünschen und Bedürfnissen der NutzerInnen aus dem agrarwissenschaftlichen Forschungsbereich. Sie war zwischen dem 26. Juni und dem 21. Juli 2020 online zugänglich, konnte anonym ausgefüllt werden und dauerte etwa 20 Minuten. Wir haben 196 Fragebögen erhalten, von denen 160 vollständig ausgefüllt wurden.
Der Datensatz ist veröffentlicht: Senft, M., Stahl, U. & Svoboda, N. (2021) Dataset: survey about research data management in agricultural sciences in Germany. OpenAgrar Repository. https://doi.org/10.5073/20211013-105447
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.